Corporate Governance
Prinzipien der Unternehmensführung
Die CSS bekennt sich zu einer verantwortungsvollen, transparenten und wertorientierten Unternehmensführung.
Das Corporate-Governance-System der CSS umfasst die Regeln und Grundsätze von Organisation, Verhalten und Transparenz, durch die ein Unternehmen geleitet und kontrolliert wird. Dabei orientiert sich die CSS an den Richtlinien «Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance» des Wirtschaftsdachverbandes economiesuisse.
«Code of Conduct» und Hinweisgebersystem
Für die Mitarbeitenden und den Verwaltungsrat der CSS gilt ein «Code of Conduct» (Verhaltenskodex). Dieser basiert auf der Unternehmensphilosophie und auf allgemeinen ethischen Werten des Unternehmens. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden regelmässig zur Einhaltung der im «Code of Conduct» formulierten Verhaltensregeln geschult. Zudem unterhält die CSS seit 2012 ein Hinweisgebersystem für Compliance-Verstösse (insbesondere für Wirtschaftsdelikte). Über die Webseite www.correctness.ch können Mitarbeitende und andere Stakeholder der CSS Verstösse gegen die Verhaltensregeln des «Code of Conduct» melden.
Struktur der CSS Gruppe
Die CSS Gruppe ist als aktienrechtliche, nicht börsenkotierte Holding organisiert. Sie besteht aus sechs Gesellschaften, die das Versicherungsgeschäft betreiben, und einer Gesellschaft, die das Corporate Venturing betreibt.
Die CSS Kranken-Versicherung AG, die INTRAS Kranken-Versicherung AG, die Arcosana AG und die Sanagate AG betreiben die obligatorische Krankenversicherung (OKP) nach dem Krankenversicherungsgesetz (KVG). Sie sind der Aufsicht durch das Bundesamt für Gesundheit (BAG) unterstellt.
Die CSS Versicherung AG und ihre Tochtergesellschaft INTRAS Versicherung AG betreiben das Geschäft mit Kranken-Zusatzversicherungen und anderen Versicherungsprodukten nach dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und nach dem Unfallversicherungsgesetz (UVG). Sie sind der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt.
Die MC Makler Consulting AG wurde zum Verkehrswert an die CSS HoIding AG verkauft und ihr Firmenname auf SwissHealth Ventures AG geändert. Der Verkauf fand im September 2020 statt, mit wirtschaftlicher Wirkung auf den 30. Juni 2020. Die Umfirmierung von MC Makler Consulting AG zu SwissHealth Ventures AG wurde am 22. Oktober 2020 im Handelsregister publiziert.
Mit der SwissHealth Ventures AG baut die CSS ihr Corporate Venturing auf. Damit werden digitale Gesundheits-Start-ups unterstützt, die zu einem qualitativ hochwertigen und kosteneffizienten Gesundheitssystem beitragen.
Die Führungsstruktur der CSS Gruppe
CSS Verein
Alleinaktionär der CSS Holding AG ist der CSS Verein mit seinen 546 015 Mitgliedern. Diese werden durch einen 40-köpfigen Mitgliederrat vertreten. Alle Kantone haben Anspruch auf mindestens einen Sitz; die restlichen Sitze werden auf die mitgliederstärksten Kantone verteilt. Die Vereinsmitglieder wählen aus ihren eigenen Reihen den Mitgliederrat, der ihre Interessen vertritt und die Aktionärsrechte wahrnimmt. Die Delegierten werden in einer Urabstimmung oder in stiller Wahl jeweils für eine Amtsdauer von vier Jahren gewählt. Der CSS Verein fördert den Sozial- und Privatversicherungsbereich, indem er sich über die CSS Holding AG an entsprechenden Gesellschaften beteiligt. Zu den Aufgaben des Mitgliederrats gehört unter anderem die Ernennung der Verwaltungsräte und die Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrats. Der Mitgliederrat entscheidet ausserdem über die Wahl der Revisionsstelle und genehmigt die Jahresrechnung.
Mitgliederrat per 31.12.2020
Kanton | Name |
AG | Sonja Eisenring-Ackle |
AG | Beat Erzer |
AG | Andrea Zehnder-Zehnder |
AI | Patrizia Niedermayer-Schmid |
AR | Oliver Brosch |
BE | Peter Portmann |
BL | Anton Saxer |
BS | Josef Niklaus Schüpfer |
FR | Claude Baechler |
FR | Rita Binz-Wohlhauser |
FR | Elisabeth Simonet |
GE | Marc-André Raetzo |
GL | Brigitte Kubli Schriber |
GR | Vincent Augustin |
JU | Pierre Boinay |
LU | Alois Amstad |
LU | Hans Bucher |
LU | Michèle Bucher |
LU | Hedy Eggerschwiler-Bättig |
NE | Roland Jenzer |
NW | Lisbeth Näpflin-Niederberger |
OW | Carla Osswald |
SG | Jürg Kalberer |
SG | Fridolin Gemperli |
SG | Marie-Therese Lehner |
SH | Hans Schwaninger |
SO | Hubert Bläsi |
SO | Thomas Marbet |
SZ | Marcel May |
SZ | Josef Fanchini |
TG | Karl Gaus |
TI | Michele Andina |
UR | Iwan Imholz |
VD | Antoine Cottier |
VS | Georges-Albert Barman |
VS | Ursula Bregy-Kreuzer |
ZG | Manuela Zimmermann-Hubli (bis 31.8.2020) |
ZH | Thomas Lauber |
ZH | Primus Kaiser |
ZH | Dominik Zehnder |