
Produkte, Services, Innovationen
«Elena+» erleichtert das Leben während der Corona-Pandemie
«Elena+» ist eine Smartphone-basierte App, die ihre Nutzerinnen und Nutzer durch die Corona-Pandemie begleitet. Mit der Coaching-App sollen Menschen gesund bleiben und gleichzeitig Mitarbeitende im Gesundheitsbereich entlastet werden.
Die Situation rund um die Covid-19-Pandemie zehrt an den Kräften. Viele Menschen verbringen mehr Zeit zuhause und fühlen sich im Alltag eingeschränkt. Dies kann sich negativ auf ihre physische und psychische Gesundheit auswirken. Um diesem Trend entgegenzuwirken, entwickelte ein Team des CSS Health Lab im Frühjahr 2020 «Elena+». Die App soll dabei helfen, die Informationen zum Coronavirus richtig einzuordnen und trotz Einschränkungen gesundheitsfördernde Routinen in den Alltag einzubauen.
Virtueller Coach liefert Informationen und Ratschläge
In der App interagieren die Nutzerinnen und Nutzer mit einem virtuellen Coach, um fundierte und leicht verständliche Informationen rund um Covid-19 zu erhalten. Der «Chatbot» erklärt ihnen unter anderem, wie sie sich selbst und andere vor einer Ansteckung schützen können. Weiter liefert «Elena+» gute Ratschläge für körperliche Aktivitäten und gibt Tipps für die geistige Gesundheit sowie zu Schlaf und Ernährung. Der Coach führt durch über 40 Unterthemen und verfolgt dabei den erzielten Fortschritt.
Gesundheitspersonal entlasten
Das Gesundheitspersonal ist seit Ausbruch der Pandemie stark gefordert. Unvergessen bleibt das Bild der italienischen Pflegefachfrau Elena Pagliarini, die völlig erschöpft bei ihrer Arbeit fotografiert wurde. Elena Pagliarini diente dem Entwicklerteam des CSS Health Lab als Inspiration und lieferte letztlich auch den Namen für die App. Zu Ehren der jungen Frau und aller anderen Pflegenden an vorderster Front haben die Wissenschaftler vom CSS Health Lab diesen kostenlosen Service geschaffen. Die Coaching-App soll die Menschen gesund und fit halten, und das wiederum das Gesundheitspersonal entlasten. «Elena+» ist zurzeit in Englisch und Spanisch für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Weitere Sprachen sind geplant.